Sonntag, Januar 29, 2006
Samstag, Januar 28, 2006
Plug in Baby

Im schlecht sortierten Musikfachhändler mal in die neuen Sachen von Architecture in Helsinki (konnte nix mit anfangen), The Strokes (belanglos) und den schottischen Franz Ferdinand (gleich gekauft) gehört. Juhu, gleich wieder frische Mucke für die lange Autobahntransferfahrt am Wochenende.
Das Booklet von FF "You could habe it so much better" ist schon lustig. Da sollte Mann&Frau mal hineinschauen. Sehr süß war da der kleine Junge im Kinderwagen, der viel geschäkert hat und mit Mel C ruhiggestellt wurde.
Abends noch bei Zorro gewesen, für € 1,50 kann man sich das im Kinoformat schon mal antun.
- Muse -
Freitag, Januar 27, 2006
Fade Together

Dank an einen Matrosen der Argo, durch den nun ein 19"-Monitor an den Schreibtisch wandern kann, an den er hingehört. Zum einen wird sich dadurch die Temperatur des Winterquartiers dramatisch zur besseren Wohnqualität bei diesen lausigen Temperaturen beitragen, zum anderen werden die CAD-Zeichnungen zwischen den Paletten des Programms endlich mal zu sehen sein.
Zur Feier des Tages beim alten Schweden gewesen. Drei Milimeter dünn geklopftes Rindfleisch ist schon eine Leckerei. Danke an alle Beteiligten für den wundervollen Abend. Allein den Film Matchpoint nochmal zu diskutieren war wunderbar.
- Franz Ferdinand -
Donnerstag, Januar 26, 2006

Gut Ding will Weile haben.
Nun habe ich gehört, dass auch in Spandau eine Mama haben. So wird die Karte verschickt, die wir in der Absehbarkeit dieses wundervollen Ereignisses rechtzeitig ausgesucht haben.
Da ich schon mal auf der Post war, habe ich den Tübingern gleich mal zwei Fotos geschickt, die sich schon auf der Festplatte gelangweilt haben und die große weiße Welt sehen wollten.
Mittwoch, Januar 25, 2006
From Russia With Love

In der Mittagspause habe ich die ersten Schneeflocken gesehen. Im Schneesturm bin ich Stunden später zum Auto gewatet und geflucht, dass ich wegen meines späten Aufstehens ganz oben auf dem Parkhaus stehe.
der Stau begann auf der Parkplatzausfahrt und zog sich bis zur Autobahnauffahrt. Dort betrug die Geschwindigkeit etwas über 40 km/h. Dies wurde auf der Landstraße unterboten und so habe ich statt 10 min, heute eine halbe Stunde nach hause gebraucht.
So war das nicht abgemacht Petrus!
Montag, Januar 23, 2006
Cardigan

Zum ersten Mal war heute bei -11 Grad die Frontscheibe des Autos innen und außen beschlagen.
Das die Strickjacke noch klamm war habe ich heute auch erst im Büro gemerkt. Zum Glück ist es da halbwegs geheizt, so dass in den ersten Stunden das Trockenprogramm anlief:
Strickjacke ausziehen und auf den 170 Watt Monitor legen. Zur Mittagspause war sie dann durchgetrocknet.
- Radiohead -
Samstag, Januar 21, 2006
Go Shopping

Tagesausflug nach Hannover.
Schon anstrengend bei Minusgraden und Regen durch die schicken Möbelgeschäfte zu laufen, welche nach dem Zufallsprinzip in der ganzen Stadt verteilt wurden. Heute habe ich die Komfort-Komponente des Stilwerk-Konzepts verstanden.
Der Espresso in der angeschlossenen Bar eines kleinen Porzellanladens hat die Lebensgeister wieder erweckt.
- Bran Van 3000 -
Freitag, Januar 20, 2006
Black Cat

Sollte man eine schwarze Katze ernst nehmen, die von links nach rechts über die Straße läuft?
Machen wir die Probe auf's Exempel und testen den Pech-Faktor an der Auffahrt zur Landstraße einen Kilometer weiter. Leider gibt es nur eine Auffahrt für beide Richtungen, so dass ich meist eine Lücke in der Kolonne abwarten muß. Selten ist es völlig leer, dass ich gleich durchbeschleunigen kann.
Heute war das Ergebnis nichtssagend: Drei Autos von links und dann alles frei...
Lieben Gruß an die deutsche Bahn: Im Winter sind auch fünfminütige Verspätungen nicht lustig, wenn man auf einem zugigen Bahnhof steht und wartet.
-Janet Jackson-
Donnerstag, Januar 19, 2006
Take the long way home

Wenn man spät nachts an einem Bahnübergang ankommt, möchte man gleich weiter. Trotzdem: Motor aus, Scheinwerfer abblenden (es ist schließlich eisekalt, wer weiß wie es der Batterie geht bei den vielen Kurzstrecken) und schöne Musik raussuchen.
Blöd ist es nur, wenn der vorbeifahrende Zug an der Schranke stehen bleibt. Minuten später keine Regung des Zuges und ein Laster nähert sich von hinten. Nun gut, Plan B: Turn around and take the long way home.
- Faithless -
Mittwoch, Januar 18, 2006
Montag, Januar 16, 2006
Sonntag, Januar 15, 2006
Factory City

Familienfeier in einer anderen jungen Stadt dieses Landes. Wieder eine Siedlung, die um eine Fabrik herum gebaut wurde.
Schade, dass der Reiz moderner Stadtkonzepte nur wenige interessiert. So manche architektonische Finesse tut sich hinter seltsamen Straßen und Häuserecken auf, auch wenn es insgesamt an ein imaginäres Moskau der 50er Jahre erinnert.
-Mia-
Samstag, Januar 14, 2006
Good Morning

Als wir uns um 11:00 Uhr noch nicht geeinigt haben, wer Schrippen holt, sind wir in das Anita Wronski gefahren. Eines der wenigen Cafes am Wasserturm, welchem in den letzten zehn Jahren nicht die Seele geraubt wurde.
Espresso, Rührei mit Schinken/Feta und frischgepresster Apfel-Karotten-Orangensaft waren noch nie ein Fehler, um Mittags in den Tag zu starten.
Coole T-Shirts bei Texx haben mich auf die Idee gebracht, bei Bedarf, eine Klamottenrubrik zu starten.
-The Dandy Warhols-
Freitag, Januar 13, 2006
Everything Will Be Alright

Glück gehabt, mein Zahnarzt macht Überstunden.
Da haben sich die vielen Kilometer Fahrt doch gelohnt.
Dann noch im Paparazzi Essen gewesen - nur rechts kauen ist doch recht anstrengend. Zumindest bis die zwei Stunden "Klebezeit" vorbei waren. War allerdings wieder nur einer der überflüssigen Szeneläden im Prenz'lberg.
-Auf Nachfrage schreibe ich mal die Interpreten der Titelsongs mit auf-
-The Killers-
Dienstag, Januar 10, 2006
The Way It Is
An einem Dienstag zuhause zu sitzen,
weil in einem Provinzkino nix läuft...
Wesentlich interessanter ist ja, das Apple nicht mehr ausschließlich von iPods leben möchte. Das bedeutet, dass ich vielleicht wieder praktische Laptops empfehlen kann oder noch besser: möglicherweise läuft ja OSX bald auf meinem AMD.
Wer hofft mit mir?
Samstag, Januar 07, 2006
Freitag, Januar 06, 2006
Donnerstag, Januar 05, 2006
Who'll Buy An Old Gold Ring?

Kurz bevor der Film Good Woman - Ein Sommer in Amalfi aus dem Kino verschwand, besuchte ich diese Kinovorstellung mit fünf weiteren Zuschauern.
Zu Beginn erschien mir die Darstellung von Scarlett Johansson etwas blaß, aber vielleicht waren wohlbehütete Mädchen in den 30ern des letzten Jahrhunderts so. Woody Allen hat in Matchpoint wesentlich mehr aus ihren Fähigkeiten gemacht.
Helen Hunt hat dafür wunderbar gespielt (sie war ja schon in "Besser geht's nicht" als kellnerin sehr glaubwürdig) und dieses Drama von Oscar Wilde bereichert ebenso wie Sartres "Geschlossene Gesellschaft" immerwieder mit seinen Interpretationen. Unterhaltsam, aber kein großer Wurf.
Nervig war, dass sich die beiden Mädels die zuletzt kamen, sich genau vor uns setzten. Auch auf die Bitte sich um einen Platz umzusetzen reagierten sie nicht, schließlich haben sie in dem leeren Kino exakt diese Plätze gekauft. Allerdings kam es uns auch zu kindisch vor, uns nun vor sie mittig zu plazieren - so mußte man eben gerade sitzen, um die Leinwand vollständig überblicken zu können.
Foto:
Ich will hier keine hochgeistige Debatte anzetteln, aber man schreibt doch für die Öffentlichkeit eher "defekt" als "kaputt", oder irre ich mich?
Mittwoch, Januar 04, 2006
Country Road

Die paar Minusgrade haben deutliche Spuren hinterlassen. Bereits in Berlin lagen herausgesprengte Asphaltbrocken auf der Straße. Die Autobahn ist zum Glück TipTop. Habe ja schließlich keinen RaceTouareg.
Habe nun eine Upgradeseite für mein Wägelchen ins Leben gerufen. Ich muß doch die Gelegenheit nutzen, wenn mir hier genug Verrückte mit Rat und Tat zur Seite stehen können.