Freitag, März 31, 2006

Setting Sun



Zum Glück lag die Kamera auf der Rückfahrt nach Berlin bereit und so möchte ich Euch diese untergehende Sonne nicht vorenthalten.

- The Chemical Brothers -

Dienstag, März 28, 2006

Kino: V wie Vendetta



Hmm, die Vorschau hatte mich ja abgeschreckt: Eine weitere Comicverfilmung mit einer bedrohlichen Diktatur.
Nach Empfehlung eines Kollegen saß ich skeptisch im Kinosessel. Wie so häufig, wenn man nichts erwartet, hat mir der Film recht gut gefallen. Etwas Action, gemischt mit einem Schuß Philosophie und fertig war ein erstaunlich Großbritannien-kritisches Werk. Muß man nicht gesehen haben, aber als Kurzweil ganz gut.

Montag, März 27, 2006

Smoke On The Water


Ich weiß, ich weiß - damals war es der Casinobrand, diesmal ist der Dunst über dem Kanal natürlichen Ursprungs. Bei dem Temperatursprung...

- Deep Purple -

Sonntag, März 26, 2006

The Bug



Der erste Marienkäfer des Jahres!
Yuhu!
Es ist Frühling!

- Dire Straits -

Samstag, März 25, 2006

Cicus



Einmal Kindheit wiedererleben und in den Zirkus gehen...
Diesmal der "Grosse russische Staatszirkus" mit dem Starclown Oleg Popov. Einfacher Humor der tatsächlich funktioniert. Die Motoradnummer ist Wahnsinn mit den vier Bikes in einem Stahlkäfig. Die Pudelnummer ist auch eher was für Kiddies, aber die Luftakrobatik in ihren Varianten ist toll. Wenn Zirkus nicht so bunt sein muß, dann ist man dort gut aufgehoben.

- Lenny Kravitz -

Samstag, März 18, 2006

Will Never Marry



Haben uns beim Hochzeitsgeschenkbauen zeitlich extrem verschätzt und mußten dann mit FULL THROTTLE nach Sachsen reisen.
Ergebnis: Nach 300 km war der Tank alle, aber wir waren geradeso pünktlich. Zum Glück haben sich die Gäste keine peinlichen Spiele ausgedacht und so war Zeit um sich mit den eingeladenen Freunden zu unterhalten.
Bezeichnenderweise war das Babyfon die Sorge des Abends, denn es wurde gerade an der Grenze seiner Reichweite betrieben und piepste, wenn zu viele Menschen tanzten.

- Morrissey -

Dienstag, März 14, 2006

Kurztrip: Wien 4



Ankunft um 7.oo Uhr in Berlin. Wenn ich schon ein verlängertes Wochenende genieße, dann aber richtig! Um 11 Uhr haben wir es auch schon ins Anita Wronski geschafft. Wieviele Cafes haben seit den 90ern am Kollwitzplatz/Wasserturm überlebt? Genau nicht viele, schön, dass es sowas noch gibt.

Sonntag, März 12, 2006

Kurztrip: Wien 3



Frühstück mondän in der Glorietta mit deftigen Palatschinken und dann gleich einmal rum um die Stadt ins Oktogon und dort Rahmstrudel naschen.
So habe ich mit den beiden Mädels auch schon den Tag verbracht und es ging wieder nach Berlin zurück.

Samstag, März 11, 2006

Kurztrip: Wien 2



Wenn man morgens da ist, kann den Tag sofort im Cafe beginnen. Unsere Gastgeberin hat uns in Das Möbel geführt. Toller Ort. Alles etwas durcheinander, aber das liegt daran, dass JungDesigner ihr verschiedenen Möbel zum Verkauf in das Cafe stellen. So kann man beim Frühstück schon mal probesitzen.
Beim Stadtbummel fanden wir ein ehemaliges Pelzfachhandelgeschäft in welchem nun H&M residiert. Ohne Umbau, einfach nur eigene Klamotten rein und den Laden abwohnen/verkaufen.
Danach durch das Museumsquartier und abends dann zur Geburtstagsparty mit tollem Essen und vielen netten Gästen. Niemand kann fassen, dass wir nur wegen der Party hier sind...
;-)

Freitag, März 10, 2006

Kurztrip: Wien 1



Jetzt geht's los!
Spontaner Trip nach Wien zur Geburtstagsfeier einer Freundin. Bahn will nicht, Flieger sind nicht so spontan, selber fahren macht auch keinen Spaß, ab zum Busbahnhof! Ob der Personalausweiß reicht, um die Tschechische Grenze passieren zu können, oder wollen die Grenzer den Reisepaß sehen?
Das Foto zeigt Telefonzellen am Dresdener Hauptbahnhof - skuril, oder?

Dienstag, März 07, 2006

Kino: Lord of War



Wow, Bildergewalt!
Trotz "Raubkopierwerbung" im Kino (Hallo, ich schaue gerade keinen gebrannten Film, denn ich sitzte doch im Kinosessel - gerade ich bin doch die falsche Zielgruppe!) war ausgerechnet solch ein cooler, abgebrühter Film, der mich das Kinoerlebnis so auskosten ließ. Diese Szene, als die Kamera über die See, die Terasse und das Hotel schwenkte... Grandios! Endorphine!
Trocken kommentiert und recht amüsant, wenn man die Realität der täglichen Gewalt auf dieser Erde ausblendet. Der Schnitt und die Kamera haben mir sehr gefallen. Nicolas Cage war gut besetzt, wenn auch die Liebesgeschichte ergreifender hätte ausfallen können.
Bridget Moynahan, die sicher aus Sex and the City bekannt ist, wo sie Mr. Bigs Natasha gespielt hat, war mir zu kühl. Wie es geht, hat ja dieses Jahr Walk the Line gezeigt.
Trotzdem, wenn Du ein Kerl bist, hingehen!